SYSTEMISCHE BERATUNG
Was heißt "systemisch"?
Die Systemische Beratung/ Therapie erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander in ihrem System.
Ein System kann die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld sein.
Als Systemische Beraterin und Therapeutin richte ich daher meine Aufmerksamkeit auf Ihre soziale Vernetzung und betrachte Ihr Anliegen nicht isoliert sondern ganzheitlich. Sie als Mensch mit Ihren Beziehungen zu Anderen stehen im Mittelpunkt der Beratung.
In der Systemischen Beratung geht es primär darum, den Ratsuchenden oder das System zu stärken, Ressourcen und Kompetenzen wieder bewusst zu machen oder neu zu entdecken. Aufgrund dieser Vorgehensweise wird die systemische Beratung auch als "ressourcen- und lösungsorientierte Beratung" bezeichnet.
Die systemische Grundannahme ist, dass jeder Mensch eigene Lösungen entwickeln kann.
Beim ressourcenorientierten Arbeiten geht es nicht darum, Defizite außer Acht zu lassen, sondern vielmehr Fähigkeiten, Stärken und Möglichkeiten zu erforschen, sie damit ins Bewusstsein zu bringen und nutzbar zu machen für neue Lösungen.
Welche Chancen bietet Ihnen systemische Beratung?
Indem ich Sie zu einem systemischen Blick auf Ihr Anliegen anrege,
...erfahren Sie Begleitung, Unterstützung und Stabilisation in schierigen Lebenssituationen und/oder bei der Bewältigung von Anforderungen/ Belastungen/ psychischen Beschwerden etc.
...erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Situation genau anzuschauen, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und einen anderen Blick auf das vermeintliche Problem zu erhalten.
...eröffnen sich Ihnen neue Denk- und Sichtweisen über gewisse Prozesse, die wiederkehrende oder festgefahrene Verhaltensmuster auflösen können.
...wird der Aufbau von alternativen Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten gefördert.
...erfahren Sie Unterstützung beim Bewusstwerden oder beim Wiederentdecken Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen sowie bei der Entscheidungs- und Lösungsfindung.
...gelingen Ihnen erste Schritte der Veränderung.